Mit dem Besuch unserer Website erklärst du dich einverstanden mit unserer Datenschutzerklärung bezüglich Cookies, Tracking-Statistiken etc.
Nutze diese einmalige Gelegenheit und erhalte einen 500€ Gutschein beim Erweitern deiner 3D-Drucker Flotte um einen Formlabs 3D-Drucker deiner Wahl!
Weiterlesen »Mit FAR will der Automatisierungsspezialist FANUC in Europa sein Service-Angebot ergänzen, um auch in Zeiten von Reisebeschränkungen und Abstandsregeln die Kunden so umfassend wie möglich zu unterstützen und den Service weiter zu verbessern.
Weiterlesen »Dank der herausragenden Regelung und der kostengünstigen Bauweise sind die integrierten Closed Loop Schrittmotoren StepIM eine effiziente und wirtschaftliche Lösung für Anwendungen, die die Leistungsfähigkeit eines Servomotors zum Preis eines Schrittmotor
Weiterlesen »In seine meistverkaufte Modellreihe R-2000, führt FANUC Roboter mit hohlem Arm und kleinerer Aufstellfläche ein. Damit ist die iD Serie optimal für Applikationen mit Prozesskabeln, wie Punktschweißen oder Material Handling geeignet.
Weiterlesen »Mit dem elektrischen Vakuum-Erzeuger ECBP hat die J. Schmalz GmbH eine neue Generation von intelligenten und druckluftunabhängigen Vakuum-Erzeugern entwickelt. Der ECBP besitzt eine integrierte Schnittstelle zur Greifer- und Roboteranbindung und eignet si
Weiterlesen »48.624 Holzelemente formen das 2.308 Quadratmeter grosse Dach des neuen Arch-Tec-Lab der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Die gewölbte Dachstruktur für diese architektonische Herausforderung lieferte die ERNE AG Holzbau. Um das Dach mi
Weiterlesen »Mit dem neuen Flächengreifer FXP präsentierte der Vakuum-Spezialist Schmalz einen Allrounder mit extra Power. Mit nur einem Greifer lassen sich Werkstücke aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Geometrien, Oberflächen und Abmessungen hand
Weiterlesen »Unsere Lösung für schnelles und sicheres Handling von anspruchsvollen Werkstücken
Der neue Grundejektor SBPL ist das stärkste Mitglied unserer Ejektorenfamilie. Dieser Vakuum-Erzeuger wurde grundlegend auf Effizienz getrimmt. So entfaltet der SBPL seine
Weiterlesen »Modulares Design
Exakter messen direkt im Prozess
◾Schalter in drei Varianten ohne Display, mit integriertem oder mit externem Display
◾Kompakte Sensoreinheit zum Einbau direkt am Sauggreifer für Messung ohne Leitungsverluste
◾Externes Bedien- und Anzeige
m Pressen schnell und zuverlässig mit Blechen zu beschicken, ist der richtige Griff entscheidend. Deshalb setzt der Schweizer Materialfluss-Spezialist Güdel AG auf Vakuum-Komponenten von Schmalz: Leistungsstarke Sauggreifer ermöglichen zusammen mit intell
Weiterlesen »Der deutsche Verpackungsmaschinenbau glänzt mit hoher Spezialisierung und herausragenden Exportquoten. Durch eine wachsende Vielfalt an Verpackungsmaterialien und -arten steigen unterdessen die Anforderungen an Flexibilität und Effizienz der Maschinen. Di
Weiterlesen »Vakuum-Schlauchheber Jumbo für eine ergonomische Arbeitsweise
Mit dem Vakuum-Schlauchheber Jumbo schaffen Sie in kürzester Zeit ordentlich was weg: Kartons, Säcke, Karosserieteile, Holzplatten und vieles mehr – mit der Power des Schlauchhebers Jumbo hebe
Weiterlesen »Die Zehnder Gruppe ist Spezialist für komfortable und energieeffiziente Raumklimalösungen. Auch in Sachen Betriebsklima ist das Unternehmen innovativ: Im schweizerischen Werk Gränichen haben die Mitarbeiter früher bis zu 80 Kilogramm schwere Radiatoren vo
Weiterlesen »Parkem hat die perfekte Lösung für den servoelektrischen Antrieb von Kernen, Schiebern, Nadeln oder Platten in Spritzguss-Formen. Mit verschiedenen Antriebskonzepten und der Steuerungs- und Visualisierungssoftware easyMOULD gestaltet sich die Integration
Weiterlesen »Eine echte und preiswerte Alternative zu Hydraulikzylindern bietet der TRITEX Aktuator. Er kombiniert einen Elektrozylinder, einen bürstenlosen Servomotor und einen Servoverstärker mit Positioniersteuerung in einer industriellen Kompaktlösung, ohne dass d
Weiterlesen »Parkem’s MDM-Rundtische mit integriertem Torquemotor und hochauflösendem 20bit-Absolutencoder bringen viele Vorteile mit sich!
Hochdynamische und sehr genaue Positionierungen steigern die Produktivität und erhöhen die Prozess-Sicherheit. Gegenüber Rundsch
Parkem’s Servoantriebe setzen konsequent auf EtherCAT. Dieser internationale Standard überzeugt durch einfache Konfiguration und flexible Topologie. Mit dem L7NH EtherCAT Antriebssystemen von LSIS (LG-Gruppe) lassen sich schnell und markant Maschinen-Hers
Weiterlesen »OMRON erweitert die MicroHAWK-Palette um den V440-F, der ideal zum Lesen mehrerer Codes in einem großen Bereich sowie für Anwendungen über größere Entfernungen und mit kleinsten Barcodes geeignet ist.
Weiterlesen »Beschleunigte digitale Transformation in der Produktion, die es Unternehmen ermöglicht, flexibler, effizienter und nachhaltiger zu agieren. Dies sind Themen, die der Automatisierungsexperte OMRON auf der HMI 2022 in Halle 9, Stand F24, aufgreift.
Weiterlesen »Omron hat die globale Einführung von kollaborativen Robotern der TM-Serie bekannt gegeben, um eine innovative Produktionsumgebung zu schaffen, in der Mensch und Maschine harmonisch zusammenarbeiten.
Weiterlesen »In einem KI-Controller werden Daten von Offline-Geräten gesammelt, analysiert und ausgewertet, damit diese Geräte möglichst lange und sicher im Einsatz bleiben. Zudem werden Unregelmäßigkeiten sofort erkannt und Ausfälle effektiv vermieden.
Weiterlesen »revos MODULAR vereint verschiedene Übertragungsmedien in nur einem Steckverbinder. Durch die Kombination von Signal-, Versorgungs-, Bus- und LWL-Leitungen können vielfältige Funktionen platzsparend realisiert werden. D
Weiterlesen »Die Baureihe KEL-QUICK ist ein kompaktes System zur Einführung und Abdichtung von Leitungen mit Steckern sowie von Schläuchen und Pneumatikleitungen. Es kommen die geschlitzten Tüllen der Serie QT zum Einsatz. Nach der erfolgten Bestückung mit Leitungen w
Weiterlesen »KVT-ER sind teilbare Kabelverschraubungen, die die Einführung von konfektionierten Leitungen oder fertigen Kabelsätzen ermöglichen.
Leitungen von 1 bis 16 mm (KT 1-15) bzw. 16 bis 35 mm (KT 16-34) Durchmesser können eingeführt, abgedichtet und zugleich z
Weiterlesen »