Schmalz ist der weltweit führende Anbieter in der Automatisierungs-, Handhabungs- und Aufspanntechnik und bietet Kunden aus zahlreichen Branchen innovative und effiziente Lösungen aus dem Bereich der Vakuum-Technik. Die Produkte von Schmalz werden in ganz unterschiedlichen Produktionsprozessen eingesetzt – wie zum Beispiel als Greifer an Roboterarmen in der Karosseriefertigung, in CNC-Bearbeitungszentren als Aufspannlösung für Möbelteile oder mit einem Bediener bei manuellen Hebeaufgaben von Kartonagen bis Solarmodulen. Die Kunden schöpfen bei Schmalz entweder aus dem breiten Komponentenprogramm oder profitieren von einer Komplettlösung, speziell auf ihre Bedürfnisse angepasst. Dabei setzt Schmalz auf konsequente Kundenorientierung, wegweisende Innovationen, herausragende Qualität und umfassende Beratungskompetenz. Das Unternehmen beschäftigt am Hauptsitz in Glatten (Schwarzwald) und in 21 Niederlassungen im Ausland rund 1300 Mitarbeitende. In Nürensdorf (ZH) sind es 13 Mitarbeitende.

Auf die feine Art: Empfindliche Werkstücke sicher handhaben
– Universalgreifer zur Handhabung von Werkstücken unabhängig von Größe und Geometrie, des Materials und der Oberfläche – Handhabung von Werkstücken aus verschiedenen Materialien wie Holz (beschichtet oder sägerau), Verpackungen (Kartons, Beutel oder Dosen), Blech, Glas, Kunststoff, CFK etc. – Handhabung von porösen Werkstücken und von Werkstücken mit Aussparungen – Handhabung von Werkstücken mit undefinierter Aufnahmeposition